Als einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung bietet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Ihnen hervorragende Studienbedingungen. Nirgendwo sonst sind die Chancen besser, sich unmittelbar an der Forschung zu beteiligen. Denn in einer der größten Wissenschaftseinrichtungen Europas, die lange universitäre Tradition mit programmorientierter Spitzenforschung verbindet, gehört es zum Spirit, dass nicht nur alle Forschenden lehren, sondern auch alle Lernenden schon früh im Studium an spannenden Forschungsprojekten teilhaben.
Am KIT kannst du zwischen über 60 zukunftsorientierten Bachelorstudiengängen in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt wählen. Neben Abschlüssen wie dem Bachelor of Science, Education oder Arts, kannst du sogar einen Doppelabschluss erwerben und zusätzlich an einer europäischen Partnerhochschule studieren. Zusätzlich bietet das KIT neben ERASMUS+ zahlreiche internationale Austauschprogramme an, mit denen du für ein bis zwei Semester an anderen Universitäten studieren und internationale Erfahrungen sammeln kannst.
Der Campus liegt direkt am Schlosspark und mitten in der Stadt. Hier findest du alles, was du fürs Studium brauchst: eine rund um die Uhr geöffnete Bibliothek, moderne Labore, Werkstätten und Lernräume, das Rechenzentrum (Scientific Computing Center), Grünflächen zum Durchatmen, die Mensa sowie verschiedene, über den Campus verteilte Cafeterien. Energie tanken kannst du beim Hochschulsport, ob im Fitnessstudio oder in einer der über 70 verschiedenen Sportangebote von Aikido bis Unterwasserrugby. Und wenn du dich neben dem Studium engagieren willst, warten über 100 Hochschulgruppen auf dich. Dort kannst du Theater spielen, Filme drehen, Rennwagen, Flugzeuge oder Roboter bauen oder dich politisch und sozial einsetzen. Ganz egal, wofür du dich interessierst, es gibt immer das passende Angebot.
_rdax_1230x820s.jpg)

.jpg)

KIT – That's why
Was ist das Besondere am KIT und was bedeutet es, am KIT zu studieren? Das zeigt die Videoreihe "KIT – That's why" zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit und Klima.
↵
Spitzenplatz beim StudyCheck Award 2025
In der Kategorie "Beliebteste Universitäten über 15 000 Studierende" steht das KIT auf Platz eins. |