Am Mittwoch, 19. November 2025 ist es wieder soweit! Beim landesweiten Studieninformationstag habt ihr die einmalige Gelegenheit, das KIT in all seinen spannenden und bunten Facetten kennenzulernen und euch über unsere Bachelorstudiengänge zu informieren:
Dich erwarten spannende Vorträge, echte Vorlesungen, coole Videos und Führungen hinter die Kulissen unserer Forschung.
Das Ganze gibt’s vor Ort auf dem Campus Süd (vormittags) und online (nachmittags). Manche Angebote laufen auch hybrid – also gleichzeitig vor Ort und im Livestream.
Ab Mitte Oktober findest du das komplette Programm online. Stell dir in der App ganz einfach deine persönliche Favoritenliste zusammen. Für einige wenige Veranstaltungen musst du dich aus Platzgründen vorher anmelden – eine entsprechende Info findest du direkt im Programm.
Den ganzen Tag über kannst du deine Fragen zu Studiengängen, Bewerbung, Auslandsaufenthalten oder anderen Themen loswerden – bei Infotalks und Q&As mit Studierenden, Lehrenden und Beratenden.
Wir freuen uns auf dich!
Was? Studieninformationstag am KIT
Wann? Mittwoch, 19. November 2025 von 8.00 bis 13.00 Uhr
Wo? Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Campus Süd
Wer? Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern
Der Audimax (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe) ist das Herzstück des Studieninformationstags am KIT. Hier startet dein Tag mit der offiziellen Begrüßung und dem Auftaktprogramm. Im Foyer des Audimax findest du außerdem die zentrale Ausstellung: Dort stellen sich die Fakultäten mit Ihren Studiengängen sowie die zentralen Einrichtungen des KIT vor. Du kannst direkt mit Studierenden, Lehrenden und Beratenden ins Gespräch kommen und spannende Einblicke in das breite Lehr- und Forschungsangebot am KIT gewinnen.
Im Anschluss finden die weiteren Angebote auf dem gesamten Campus statt. Alle Infos zu den einzelnen Orten und Programmpunkten findest du in der Veranstaltungs-App.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT, Campus Süd) liegt zentral in Karlsruhe und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Fahre einfach mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle „Durlacher Tor / KIT-Campus Süd“, von dort bist du in wenigen Minuten mitten auf dem Campus.
Für die Fahrt zum Studieninfotag kannst du den bwtarif nutzen. Die genauen Abfahrtszeiten findest du beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) oder in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.
Weitere Hinweise zu den landesweiten Ticketaktionen am Studieninformationstag gibt es auf studieninformationstag.de.
Alle Informationen zum Studieninformationstag am KIT hast du mit unserer Veranstaltungs-App immer griffbereit. Ab Mitte Oktober findest du dort das komplette Programm und kannst dir ganz einfach deine persönliche Favoritenliste zusammenstellen. So planst du deinen Tag individuell und verpasst garantiert nichts. Für einige wenige Veranstaltungen ist wegen begrenzter Plätze eine Anmeldung nötig – die Hinweise dazu findest du direkt im Programm. Lade dir die App herunter und gestalte deinen Studieninformationstag so, wie er für dich am besten passt!
Mit Green Event BW hat die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg ein Bewertungskriterium für nachhaltige Veranstaltungen geschaffen. Ganz egal ob Tagung, Konferenz, Musikfestival oder Straßenfest, jede Veranstaltung kann so ausgerichtet werden, dass Umwelt, Ressourcen und Klima geschont sowie soziale Aspekte berücksichtigt werden. Bereits kleine Schritte dabei können zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
_rdax_1230x820s.jpg)


↵
Spitzenplatz beim StudyCheck Award 2025
In der Kategorie "Beliebteste Universitäten über 15 000 Studierende" steht das KIT auf Platz eins. |